Brennholz

ACHTUNG Preisliste und Erklärung

Die Brennholzpreise verstehen sich incl. der gültigen MwSt. ab Betriebshof in Rednitzhembach bei einer Mindestabnahme von 3 Ster oder 4 srm. Scheitlänge ca. 33 cm. Die Liefergebühren müssen wir wegen den sehr hohen Dieselkosten auf 1,90 €/km erhöhen.

Achtung Änderung bitte Beachten Sie die Erklärung  PDF

Sehr geehrte Kunden,

hiermit möchten wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung des Brennholzmarktes in unserer Region
geben.

Fast jeder gewerbliche Händler hat mit dem Ende dieser Heizperiode einen Winter bzw. auch einen
Sommer hinter sich, den es in den letzten 20 Jahren so noch nicht gegeben hat. Die wenigsten von
uns haben noch ein trockenes Sortiment auf Lager. Das trifft auch für uns zu.
Die im letzten Jahr exorbitant angestiegen Produktionskosten wegen des sehr hohen Fossilen
Brennstoffpreises haben unser Produkt um 2-stellige Prozentpunkte überall verteuert.

Jeder kalkuliert seinen Verkaufspreis für das Endprodukt im Frühjahr nach dem Rundholzeinkauf und
den bis dato immer gleichen Produktionskosten kalkuliert. Die politische Lage hat sich dann aber erst
danach verändert. Keiner wusste, wo sich Produktionskosten wirklich hinbewegen.
Wir haben versucht diese Lage und die notwendigen Preissteigerungen unseren Kunden meistens
durch persönliche Gespräche zu vermitteln. Ich bin der Meinung das uns das gut gelungen ist und der
Kunde das respektiert hat.

Natürlich hat und gibt es immer noch schwarze Schafe die diese Situation im vergangenen Winter
gnadenlos ausgenutzt haben und Endpreise kreiert haben, die jenseits von gut und Böse gelegen
sind. Traurig ist das hier Verkaufspreise für Buchenholz über 400.- €/ Rm entstanden sind. Wegen der
Angst aus der politischen Lage und der daraus resultieren Gaspreiserhöhung, wurden diese Preise
vom Kunden hingenommen und bezahlt. Wir möchten hier ganz deutlich darstellen, dass kein
Produzent oder Händler solche Preiserhöhungen hätte berechnen müssen. Hier hat es sich
ausschließlich um Spekulationen gehandelt, die der Markt letztes Jahr akzeptiert hat. Das ist auch ein
Grund in unserem Sektor der maßgeblich für die mittlerweile vorherrschende zweistellige
Inflationsrate ist.

Davon möchten wir uns hier immer noch deutlich distanzieren.
Jetzt leider ein Thema, dass aus dem letzten Sommer erwachsen ist. Der Rundholzpreis für unseren
Rohstoff hat sich heuer drastisch erhöht. Es sind Preissteigerung von teilweise über 40 % entstanden.
Hier sind wir leider gezwungen diese an den Kunden weiter zu reichen.
Ich möchte Ihnen aber auch erklären warum das so ist. Wir kaufen seit mittlerweile fast 20 Jahren
unser ganzes Rundholz bei Forstbetriebsgemeinschaften im Umkreis von 50 km um unseren Betrieb.
Hier war uns schon immer wichtig unseren Einkauf in der Region abzuwickeln. Wir kaufen kein Holz
aus dem Osten oder außerhalb von Europa. Auch die Möglichkeiten des Staats oder
Körperschaftswaldes hat sich für uns noch nie geboten.
Forstbetriebsgemeinschaften sind ein privatrechtlicher Zusammenschluss von Waldbesitzern, die den
Zweck verfolgen, die Bewirtschaftung der angeschlossenen Waldflächen und der zur Aufforstung
bestimmten Grundstücke zu übernehmen.


Die Waldbesitzer sind hier in den meisten Fällen Landwirte und Privatwaldbesitzer. Man muss leider
feststellen das auch hier die Situationen aus dem letzten Sommer gnadenlos ausgenutzt wird. Die
damit verbunden sehr hohen nicht mehr verhandelbaren Verkaufspreise sind auch hier sehr
spekulativ.
Da aber jeder Brennholzproduzent sein Rundholz nach dem Wintereinschlag kaufen muss, bleibt uns
nichts anderes übrig als das auch zu tun.
Wir möchten Sie aber auch darüber informieren, dass Sie mit unserem Brennholzpreis heuer im
Vergleich noch deutlich günstiger sind, als das mit den Fossilen und gasförmigen Produkten der Fall
wäre.
Wie sich das weiterentwickelt, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Sollten die
Preise noch weiter steigen, garantieren wir Ihnen auf jeden Fall für jede Bestellung, die bei uns jetzt
schon eingeht, den Preis für den nächsten Winter.
Wir freuen uns natürlich, wenn Sie uns auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue halten würden
und lassen uns im nächsten Winter noch etwas einfallen um das auch zu würdigen.


Mit freundlichen Grüßen
Stefan Hinterholzinger mit dem ganzen Team
der Holzhauerei Hinterholzinger

Address:

Betriebshof Wilhelm-Drescher-Str. 7 91126 Rednitzhembach